Project Scope (1.)

Zentrales Element WorkPackage (9.)

Workpackages oder Arbeitspaket sind die zentralen Element im ProjectScope und referenzieren zentral auf die umzusetzenden Anforderungen im SystemScope. Auf der einen Seite stellen Arbeitspaket die Verbindung zu den referenzierten Anforderungen dar, auf der anderen Seite bieten Arbeitspakete den richtigen Punkt, um die Arbeit im Projekt zu organisieren. Alle weiteren Elemente im Projekt-Scope (Projektplan, Statusberichte, Controlling und Releasebeschreibung) referenzieren ihrerseits auf Arbeitspakete. Wichtige Bereiche im Arbeitspaket sind:

  • title,
  • goal und resultingArtefacts, um das zu erreichende Ziel zu beschreiben,
  • description und plannedEfford, um die Umsetzungsschritte und deren Aufwand festzuhalten,
  • asignee für die Personalplanung und
  • realEfford, um Schätzungenauigkeiten zu identifizieren.

Unter https://www.domaindrivenarchitecture.org/vorlagen finden Sie eine Vorlage für Arbeitspakete.

Tests

Im Kontext von Umsetzungsprojekten sind zwei Testarten relevant, die Abnahme-Tests und zusätzlich noch Entwickler-Tests.

  • AcceptanceTests: Über die im Arbeitspaket referenzierten Anforderungen sind auch die betroffenen Abnahme-Tests benannt, die mit der Umsetzung bestanden werden müssen.
  • DevelopmentTest (10.): Zusätzlich ist es nützlich, weitere Entwicklertests zu formulieren, die nur im Rahmen des Umsetzungs-Projektes gültig sind. Bei Bedarf können ausgewählte Entwicklertests als Abnahmetest übernommen werden und gelten so über die Projektlebensdauer hinaus.

ScreenFlows

ScreenFlows sind wesentliche Elemente, um die Benutzerführung zu gestalten. Nach einer Umsetzung können Screenflows in Form von Benutzerhandbuch-Einträgen weiterhin fortbestehen.