Anforderungen mit FitNesse managen
Versionierung von Anforderungen
In FitNesse sind die Anforderungen versioniert … im Beispiel hier ist die Version001 stabil und in der Version002 kann weiter spezifiziert werden.
Um eine neue Version zu erstellen, machen wir eine Filesystem Kopie:
Anforderungen sind direkt referenzierbar
Per URL sind alle Anforderungen versioniert referenzierbar.
Ein UseCase
Hier ein Beispiel für einen UseCase, unten stehen die Abnahmetests
Der zugehörige Akzeptanztest
Suche nach Anforderungen
FitNesse bietet auch die Möglichkeit zur Volltext-Suche:
Eine Ansicht
Hier sieht man eine Ansicht mit eingeklappten Kapiteln:
Und hier ist das Kapitel „Community Suche“ aufgeklappt … alle zugeordneten Anforderungen stehen untereinander:
Der Edit-Mode zeigt, die Anforderungen sind hier nur referenziert:
Testunterstützung
Alle Anforderungen sind TestSuites im Sinne von FitNesse. Damit lassen sich die Anforderungen auf beliebigen Ebenen in FitNesse Manier gemeinsam testen. Eine generische Fixture präsentiert die Testanweisungen dem Tester.
Als Ergebnis bekommt man eine schöne Test-Zusammenfassung für den einzelnen Test…
Und für alle durchgeführten Tests und Retests ...
Was noch fehlt
Das oben angedeutet Tooling funktioniert für kleine Projekte schon, hat aber noch die folgenden zwei Lücken: Teilautomatische Testunterstützung nur prototypisch: Die Testunterstützung funktioniert im Moment nur prototypisch. Die Testanweisungen werden im Moment per Swing realisiert – eine webbasierte Realisierung ist möglich aber aufwändiger und noch nicht umgesetzt.